Vielleicht habe auch ihr schon einmal gemerkt, dass manche Menschen ein anderes Deutsch sprechen als ihr. Das könnte daran liegen, dass ihr und besagte andere unterschiedlichen Generationen angehören.
Allen zur Unterstützung hier ein kleines Lexikon der populären Jugendwörter im Gebrauch der Generationen Z und Alpha.
Digga: Ähnlichkeiten zu ,,Bruder’‘, ,,Alter’‘ oder ,,Bro’‘, meist als Interjektion verwendet oder, um einen Satz zu beginnen. Wird grundsätzlich eher in negativen Kontexten gebraucht. Beispiel: ,,Digga, ich habe meinen Bus verpasst.‘‘
slay: Oft gesagt, um Komplimente zu geben oder um Leute zu loben. Gleichzusetzen mit ,,cool’‘ oder ,,schön’‘. Eher bei weiblicher Population in Gebrauch. Beispiel: ,,Dein Outfit ist slay’‘
stabil: Wie slay, bloß stärker gechillt. Gelegentlich auch ironisch verwendet. Gebrauch in den meisten Fällen von der männlichen Population. Beispiel: ,,Hab eine 5 in Mathe.“ „Stabil.‘‘
pick me: Bezeichnet eine meist weibliche Person, die die ganze Aufmerksamkeit auf sich selber ziehen möchte, besonders die Aufmerksamkeit von männlichen Personen. Meist ausgestattet mit einer nervtötenden Lache. Beispiel: ,,Sie chillt nur bei den Jungs’‘ ,,Sie ist so ein pick me.’‘
Skibidi Toilet: Internetphänomen der Generation Alpha. Begann mit einem Video eines Kopfes, der aus der Toilette kommt und einen Song singt. Verwendet als Interjektion oder ganz zufällig, ohne jeglichen Kontext. Beispiel: ,,Ich hab keinen Bock mehr.’‘ ,,Skibidi Toilet’‘
Rizz: Gleichzusetzen mit ,,Charme’‘, ,,flirten’‘ , oder wie charmant eine Person ist. Je mehr rizz, desto eher kann man eine/n Freund/in finden. Beispiel: Eine Person flirtet mit einer anderen. Person von hinten: ,, W Rizz’‘ (englische Aussprache, siehe unten)
W …[double ju]: Heißt, etwas ist sehr gut. Nie alleine verwendbar. Beispiel: Siehe Rizz
Ohio (oder auch ,,only in Ohio’‘): Verwendet, um eine sehr komische Situation zu beschreiben. Warum Ohio? Keine Ahnung. Beispiel: Ein Mann schnüffelt an Sprühfarbe und eine andere Person sieht den Vorfall in den Nachrichten: ,,Only in Ohio’‘
fanum tax: Ursprung von einem Twitch-Streamer, welches das Klauen von Essen einer anderen Person beschreibt. Wird jedoch nicht in diesem Kontext verwendet, sondern eher in einem Kontext wie Skibidi Touilet, als Interjektion. Beispiel: ,,Ich halt das nicht mehr aus.‘‘ ,,Fanum tax’‘
cooked: „Am Arsch“ sein. Beispiel: „Du bist cooked.“
bodenlos: Bedeutet in etwa „geht gar nicht“. Beispiel: „Er hat eine Oma überfallen.“ „Bodenlos“ Leonie Aff, Florine Baumann (Zusätzliche Inspiration Raven (8f) und Tim (8b))
Comments